Worauf sich die Aussteller freuen!
Die Verantwortlichen zeigen Ihnen, was Sie an ihrem Stand nicht verpassen dürfen. Mit einem Klick aufs Foto gelangen Sie direkt zur Standbesprechung!
Abt AG
Carlo Ledermann, Geschäftsführer
«Ich freue mich vor allem auf die erstmalige SAA Expo. Wir freuen uns auf viele Kundenkontakte und präsentieren sehr konzentriert unsere Bestseller im Bereich Reifenmontage, Radauswuchten und Radwaschen der von uns generalvertretenen Premium-Hersteller Corghi und Drester.»
Amstutz Produkte AG
Daniel Rappo, Geschäftsführer
«Seit über 50 Jahren ist die Firma Amstutz Produkte AG Aussteller am Auto-Salon in Genf. Für uns als traditionelles Schweizer Familienunternehmen ist der Automobilsalon eine ideale Möglichkeit unser Unternehmen und unsere Produkte national sowie international zu präsentieren.»
Apollo Vredestein
Markus Brunner, Country Manager
«Ob Sommerreifen, Winterpneu oder Allseasonreifen - mit unseren Produkten können wir die Bedürfnisse der Automobilsten gut abdecken. Und für die Garagisten sind wir ein kompetenter Reifenpartner.»
Aquarama Swiss AG
Frank Müller, Geschäftsführer
«Das Team von Aquarama Swiss AG freut sich, Ihnen diese innovativen Techniken zu präsentieren.»
Auto-i-dat AG
Wolfgang Schinagl, Geschäftsführer
«Unsere App wird die Kommunikation zwischen Garagist und Kunde auf eine völlig neue Basis stellen.»
Bopp Solutions AG
Jean-Claude Bopp, Inhaber und Geschäftsführer
«‹Lösungen statt nur Produkte› – das ist seit jeher unser Versprechen an Sie. An unserem Stand am Auto-Salon können Sie sich davon überzeugen: mit dem neuen Schlüsseltresor ‹KeyTracker› verbinden wir Sicherheit und Organisation.»
Bucher AG Langenthal, Motorex-Schmiertechnik
Linda Hüsemann, Leiterin Marketing
«Der Auto-Salon 2017 ist für uns ein ganz spezieller Anlass. Wir feiern nicht nur unser 100-jähriges Bestehen, sondern lancieren das neue Motorenöl Concept A-XL 0W20, das die neuesten Normen der Volkswagen-Gruppe erfüllt.»
Otto Christ AG
Markus Tschuran, Niederlassungs- und Serviceleiter
«Sie kennen die Otto Christ AG als Hersteller von hochwertigen Waschanlagen. Dann wird es Zeit, uns als Partner für ‹Alles aus einer Hand› auf die Probe zu stellen! Besuchen Sie uns am Autosalon in Genf!»
Derendinger
Daniel Birchler, Markenchef Schweiz
«Als absolutes Highlight feiert Derendinger die Einführung des neuen Webshops ‹D-Store›. Lassen Sie sich überraschen – unser kompetentes Fachpersonal am Stand berät Sie gerne. Besuchen Sie uns also in Genf und informieren Sie sich über die zahlreichen Neuheiten – Sie werden sich bei Derendinger wohl fühlen!»
ESA
Giorgio Feitknecht, Vorsitzender der Geschäftsleitung
«Wir ESA-Mitarbeitenden freuen uns, Sie an unserem Stand in der Halle 7 zu empfangen und Sie in der ESA-Stadt zwischen schönen Arkaden, unter Lauben, an Marktständen oder sogar in speziellen ESA-Häusern über die neusten Produkte und das umfangreiche Dienstleistungsangebot Ihrer Einkaufsorganisation zu informieren.»
Falken / Fibag AG
Roger Limacher, Geschäftsführer
«Wir sehen dem Reifengeschäft 2017 positiv entgegen. Mit dem Falken Azenis FK510 präsentieren wir am Salon ein absolutes Spitzenmodell.»
Gesag Garage Service AG
Daniel Vieille, Geschäftsführer
«Am diesjährigen Autosalon werden wir einen neuen Rollenbremsenprüfstand präsentieren, der ins bestehende Fundament des alten Prüfstandes passt. Das ist eine sehr kostengünstige Lösung, da praktisch keine bauseitigen Arbeiten nötig sind.»
Gassner AG
Thomas Küderli, Geschäftsführer
«Uns ist es wichtig, das Sortiment dauernd zu erweitern und zu optimieren. Mit dem gut ausgebauten Ersatzteillager können wir Ihnen das Optimum an Serviceleistung bieten.»
Trösch Autoglas
Rolf Bäuerle, Geschäftsführer
«Wir beraten und unterstützen Sie vor Ort – rund um das Autoglas – und das seit mehr als 30 Jahren.»
Hella Gutmann
Jean-Paul Nicolier, Geschäftsführer
«Mehr noch als in den Vorjahren wird unser Team die Gelegenheit wahrnehmen, die Hella-Gutmann-Kunden für die Themen der Zukunft zu sensibilisieren und Chancen zur Generierung neuen Umsatzpotenzials aufzuzeigen.»
Hostettler Autotechnik AG
Severin Kollros, Leiter Marketing & Sales
«Zwei unserer Erfolgsfaktoren sind der langjährige persönliche Kundenkontakt und unser Garagenkonzept AUTOFIT. Beidem widmen wir in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit.»
Kärcher AG Reinigungsmaschinen
Marcel Sutter, Marketingleiter
«Das berühmte Kärcher-System lässt keine Wünsche offen: Reinigungsmaschinen mit abgestimmten Zubehören und Reinigungsmitteln. Gerne präsentieren wir am Autosalon den Branchenfachleuten effiziente und kundenspezifische Lösungen.»
Karl Ernst AG
Markus Ernst, Geschäftsführer
«Profitieren Sie von speziellen Auto-Salon-Sonderaktionen und ganz besonders von unseren 70-Jahre-Jubiläumsüberraschungen!»
KSU / A-Technik AG
Heinz Borel, Geschäftsführer
«Am diesjährigen Auto-Salon möchten wir mit unseren Neuheiten den Kundennutzen auf ein höheres Level bringen sowie Neukunden von unseren Produkten überzeugen. Dank Hunter sind wir weiterhin auf der Überholspur. Die Messe ist für unsere Firma enorm wichtig, um die Kundenkontakte zu pflegen.»
KW Automotive
Peter Banz, Country Manager
«Unsere Fahrwerkmarken ST Suspensions und KW bieten für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk.»
Luginbühl Fahrzeug- und Werkstatttechnik
Erhard Luginbühl, Geschäftsführer
«Wir setzen auf unsere Fachkompetenz und die lange Erfahrung.»
Meguiar’s
Lorenzo Viscusi, Verkaufsleiter
«Mein Ziel ist, dass die Kunden das bekommen, was sie auch brauchen können. Wir sprechen die Zielgruppen individuell an und eruieren gemeinsam, was das optimale Package für jeden ist – sowohl für Garagisten wie auch für Privatanwender.»
Panolin AG
Silvan Lämmle, CEO
«Wir hatten einen sehr guten Start ins 2017 und sind zufrieden mit der Auftragslage. Auf den diesjährigen Auto-Salon in Genf freuen wir uns besonders, da die Halle 7 mit der SAA Expo einen neuen Auftritt hat. Wir sind gespannt auf die SAA Expo und sind voller Vorfreude auf die Gespräche an der Messe mit Kunden und Interessierten.»
Pirelli (Suisse) SA
Dieter Jermann, Direktor
«Die stetigen Verbesserungen, die Pirelli bei den Formel-1-Reifen erzielt, fliessen immer öfter in die Entwicklung der Strassenreifen ein.»
Quality 1
Marc Kessler, CEO
«Der Auto-Salon Genf ist für uns als schweizweit tätiger Dienstleister in der Automobilbranche wichtig. Auch wenn wir keinen eigenen Stand betreiben, sind wir via AGVS indirekt präsent. Am Auto-Salon Genf können wir uns über die neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche – in der Schweiz und international – informieren. Wir freuen uns zudem, unsere Kunden bei dieser Gelegenheit zu besuchen.»
Rema Tip Top
Manuel Morales, Abteilungsleiter Automotive
«Auf 70 m2 präsentieren wir am Auto-Salon Genf einen Auszug aus unserem reichhaltigen Angebot an Services und Produkten für den Automotivbereich.»
Technomag AG
Kurt Wyssbrod, Markenchef
«Ich freue mich auf die 87. Ausgabe des Auto-Salons und bin auf die Kundengespräche gespannt, in denen wir unsere Neuheiten präsentieren können. Persönlich bin ich auf die Reaktionen und den Erfolg der Kurz-Messe in der Halle 7 in seiner ersten Ausgabe gespannt.»
Thommen-Furler AG
Thierry Zuber, Mitglied der Geschäftsleitung
«Die Thommen-Furler AG, Ihr Partner für die Beschaffung von Chemikalien und Schmierstoffen, bietet für Ihr Unternehmen überaus wirtschaftlich interessante, integrale Lösungen aus ein- und derselben Hand.»
Vulcanet
Erich Schürch, Vulcanet-Importeur Pilateral Trading
«Seit Vulcanet 2008 in Frankreich als beste von 130 Neuerfindungen den Innovationspreis gewonnen hat, sind wir jedes Jahr am Genfer Auto-Salon präsent. Wir hoffen auch dieses Jahr auf zahlreiche Besucher an unserem Stand.»
Weckerle AG
Marc Thommen, Geschäftsführer
«Es freut uns sehr, dass wir nach drei Jahren Absenz am Auto-Salon Genf unsere Import-Marken Dinitrol, Kamsa Tools, Veigel und Polytop an der neuen SAA Expo ausstellen können.»
Yokohama
Reto Wandfluh, Geschäftsführer
«Zum 100-Jahr-Jubiläum kann Yokohama viele Neuheiten präsentieren – zum Beispiel einen neuen Semi-Slick, der auf den Rennstrecken für Furore sorgen wird.»
Neuheiten von A bis Y
Über 50 Zulieferer und Zubehörlieferanten stellen in Halle 7 und den anderen Hallen aus. Hier die Produkte-Highlights alphabetisch geordnet!Neuheiten von Corghi am Auto-Salon

pd. Die Pre-Check ist der neueste Streich aus dem Hause Corghi und eine echte Revolution im Sektor Schnelldiagnose von Fahrwerks-Einstellungen. Sie garantiert dem Kunden eine vollautomatische Ermittlung der aktuellen Achsdaten ohne jeglichen Felgenkontakt bei Radgrössen von 10 bis 30 Zoll. Bis auf die Auswahl des gewünschten Fahrzeugs arbeitet die Maschine komplett autonom und kann jeden Fahrzeugtyp ohne besondere Kenntnisse des Anwenders bearbeiten. Nach einem exakten Platzieren auf der vorgesehenen Messfläche dauert der ganze Arbeitsprozess keine 45 Sekunden. Der Gebrauch von Felgenhalter und Messköpfen gehört mit der Pre-Check endgültig der Vergangenheit an und liefert trotzdem in Echtheit effektive Sturz- und Spurwerte der Kundenfahrzeuge.
Mit hervorragenden Waschresultaten für den kompetenten Aftersale-Service konnte sich Drester als Marktführer im Radwaschsektor etablieren. Als Neuheit wird die Firma Abt AG den neuesten Streich der schwedischen Firma präsentieren: Die Drester Grand Prix 24 setzt in vielerlei Hinsicht neue Massstäbe. Das modifizierte und effiziente Pumpsystem sorgt für eine deutliche Reduktion der Waschzeit und ein ausgezeichnetes Waschresultat. Die im Lieferumfang inkludierte Heizung wurde durch einen isolierten und schlagfesten Wassertank optimiert und spart bis zu 40 Prozent Energie bei der Wasseraufbereitung. Moderne Software und die Auto-Start-Funktion erleichtern die Bedienung der Maschine. Das sehr komfortable Radwaschen geht komplett vollautomatisch vonstatten. Nachdem die Räder auf dem fahrbaren Radwagen platziert wurden, wird dieser nach dem Startimpuls korrekt vor der Maschine platziert, die Türe geöffnet und das Rad umgeladen. Nach dem angewählten Waschvorgang erfolgt die Entladung auf den Wagen und der nächste Radwasch-Vorgang leitet sich von selbst ein.
Amstutz Produkte AG, www.amstutz.ch, Halle 7, Stand 7041
Reifen- und Gummireiniger mit Glanzeffekt
pd. Der Hauptsitz der Firma Amstutz Produkte AG befindet sich in Eschenbach LU. Sie beschäftigt über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist im Bereich von hochwertigen chemisch-technischen Produkten tätig. Die Stärke besteht in der Eigenentwicklung von Reinigungsmitteln und -geräten sowie einer breiten Palette fortschrittlichster Produkte für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete für Gewerbe und Industrie
Am Auto-Salon 2017 präsentiert Amstutz den neuen Reifenglanz «BlackX Gel» sowie viele weitere innovative Produkte.
«BlackX Gel» ist ein langanhaltender Reifenglanz, der die Reifen wochenlang glänzen lässt. Für Pneu-Seitenflächen sowie Schwarzgummiteile wie Kabel, Türabdichtungen und Kunststoff-Stossstangen. Dank der gelartigen Konsistenz ist das Produkt einfach anzuwenden und bleibt am aufgetragenen Ort haften.
Die Aussendienstmitarbeiter und Aussendienstmitarbeiterinnen beraten die Besucher gerne am Stand 7041 in der Halle 7.
Vredestein Ultrac Satin: Sortiment komplett
pd. Produkte-Highlight am Auto-Salon-Stand von Apollo Vredestein ist der Vredestein Ultrac Satin, der nun den Vorgängerreifen Ultrac Cento zu 100 Prozent ablöst. Neben den zahlreichen weiteren Produkten steht die baldige Eröffnung eines neuen Produktionswerkes in Ungarn im Vordergrund. Im April nimmt das Werk nahe Budapest seinen Betrieb auf. Damit sollen die Lieferkapazitäten für den europäischen Markt weiter erhöht werden. Die in Ungarn produzierten Reifen kommen auch in die Schweiz, wo sie im Zentrallager in Härkingen auf die Feinverteilung warten. Das wirkt sich positiv auf die Verfügbarkeit der Produkte aus, was gemäss Country Manager Markus Brunner immer wichtiger wird.
Aquarama Swiss AG, www.aquaramaswiss.ch, Halle 7, Stand 7023
Saubere Sache in italienischem Design

pd. Aquarama Swiss AG ist auch dieses Jahr wieder mit einem attraktiven Stand am Automobilsalon vertreten.
Als Highlight präsentiert Aquarama Swiss AG die Stargate S111 Doppelportal Waschanlage. Mit ihrem Diagonalbogen und der Fotozellen Barriere ist die S111 einzigartig.
Als Besonderheit wird der Wachs konturenfolgend aufgetragen, damit erreicht die S111 einen schönen Wasser-Aufriss und eine sehr gute Trocknung. Garantiert schnell, sauber und trocken.
Aquarama Swiss AG stellt die komplette Technik einer Bubble Bay vierplätzigen Selbstbedienungs-Waschanlage aus. Dank Frequenzsteuerung kann bei dieser Anlage immer die gewünschte Leistung abgerufen werden. Das integrierte Activ Mousse Programm wird von den Nutzern sehr geschätzt.
Diese kompakte Anlage wird direkt nach der Messe bei einem Kunden montiert.
Das umfangreiche Sortiment der Aquarama Swiss AG reicht vom Einsteigermodell bis zum Top-Modell der Portalwaschanlagen, über Waschstrassen, SB-Waschboxen, WaschhallenKonstruktionen bis hin zum Staubsauger und Mattenreiniger.
auto-i-dat überzeugt mit Innovationsgeist

pd. Die Auto-i-dat AG präsentiert mit der neuen Garagisten-App eine weitere bedürfnisgerechte Neuheit. Zudem erfährt ihre breite und bekannte Produktepalette eine ganze Reihe von Neuerungen und Weiterentwicklungen.
Wie im vergangenen Jahr wartet die Auto-i-dat AG auch dieses Jahr mit einer aufsehenerregenden Neuheit auf: ein komplett neues Instrument für die Kommunikation zwischen Garagist und Kunde – die Garagisten-App. Sie wird künftig den Autofahrer über den gesamten Zyklus begleiten, angefangen von der Information vor dem Kauf bis hin zum Verkauf. Und sie ermöglicht dem Garagisten während der gesamten Dauer eine direkte Kommunikation mit seinem Kunden. «Was wir hier entwickeln, ist im Grunde nichts weniger als der ‹digitale Schlüssel› für den Automobilisten», sagt Auto-i-dat-Geschäftsführer Wolfgang Schinagl. Auf der App findet der Kunde sämtliche Angaben zu seinem Fahrzeug, genauso wie alle relevanten Kontaktdaten seines Garagisten. «Die App wird die Kommunikation zwischen dem Garagisten und seinen Kunden auf eine völlig neue Basis stellen», sagt Wolfgang Schinagl.
Das ist aber nicht alles: Die Auto-i-dat AG präsentiert in Genf auch eine überarbeitete Version des erfolgreichen e-Service 4, der durch weitere namhafte Versicherungen (Basler und Helvetia) ergänzt und neu auch mit dem einzigartigen Fahrzeugausweis-Scanner kombiniert werden kann.
Bopp Solutions AG, www. bopp-solutions.ch, Halle 7, Stand 7035
Sicherheit für die Schlüssel der Kunden
pd. Bopp Solutions AG präsentiert am Salon den neuen Schlüsseltresor «KeyTracker VDS».
Einbruchsicherheit: Widerstandsgrad 1 nach EN 1143–1; zertifiziert durch ECB·S und VdS. Definierte Einbruchsicherheit gegen Angriffe mit mechanisch und thermisch wirkenden Einbruchwerkzeugen. Einbruchschutz mit 30/50 RU. Modelle unter 1000 kg Eigengewicht mit Verankerungsmöglichkeit am Boden. Dreiseitige Bolzenverriegelung und feststehende Hintergreifbolzen verhindern das gewaltsame Aufbrechen der Tür.
Feuerschutz: Tür und Wandung gefüllt mit hitzebeständigem Isolierstoff nach DIN 4102. Umlaufender Feuerfalz. Schutz gegen leichte Brände.
Bauart: Mehrwandige Bauart. Tür mehrwandig, 120 mm stark. Türblatt aus 3 mm Stahl, Gehäuse doppelwandig mit Spezialverstärkung, Buchse für Verankerung im Boden.
Verschluss: Kräftiges Rundbolzen-Zentralriegelwerk in Verbindung mit einem Doppelbart-Sicherheitsschloss (Schlossklasse 1 nach EN 1300), 2 Schlüssel (150 mm) serienmässig.
Lackierung: Lichtgrau, RAL 7035.
Bucher AG Langenthal, Motorex-Schmiertechnik, www.100-years-motorex.com, Halle 7, Stand 7324 / Halle 7, Stand 7311
100 Jahre geölter Rock’n’Roll

pd. Unter dem Motto «Rock’n’Roll» feiert der Schweizer Schmierstoffhersteller Motorex am diesjährigen Automobilsalon ein ganz besonderes Jubiläum: sein 100-jähriges Bestehen. Wer dem traditionsreichen Unternehmen in Halle 7 an Stand 7324 einen Besuch abstattet, kommt daher in den Genuss zahlreicher Überraschungen. Schliesslich steht Rock’n’Roll nicht nur für einen Musikstil, sondern für einen ganzen Lifestyle. Einen Lifestyle, den Motorex durch seine Erfolgsgeschichte verkörpert: Seit seiner Gründung 1917 in Langenthal – damals noch unter dem Namen Rex – rockt das Unternehmen den internationalen Schmiermittelmarkt.
Trotz fortlaufender technischer Innovation ist bei Motorex etwas über die Jahrzehnte unverändert geblieben: Damals wie heute stehen die Bedürfnisse der Kundschaft und die Qualität der Produkte an erster Stelle. Motorex hat es sich auf die Fahne geschrieben, mit einer hohen Innovationskraft, bester Beratung und Zuverlässigkeit stets an vorderster Front zu sein und Höchstleistungen zu erbringen. Um diesen Ansprüchen auch zukünftig gerecht zu werden und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, hat Motorex auf sein Jubiläumsjahr hin die Produktions- und Bürogebäude in Langenthal erweitert. Schliesslich sind Investitionen in Infrastruktur immer auch Investitionen in die Zukunft.
The Real Car Wash Factory Christ zeigt: Portalanlagen Sirius, Varius und Genius Vitesse
pd. Auf einer Standfläche von über 130 m² stellt Christ Wash Systems die neueste Waschanlagentechnik für Autohäuser, Tankstellen und Waschcenter aus.
Sirius ist die ideale Portalwaschanlage für Werkstätten, Autohäuser und kleine Tankstellen. Das Modell bietet höchste Christ-Produktqualität sowie Zuverlässigkeit zum kleinen Preis. Varius ist mit seiner hochwertigen und leistungsstarken Technik unser Allrounder für ein gewinnbringendes Waschgeschäft. Mit variablerem Zubehör können problemlos noch höhere Anforderungen erfüllt werden. Genius ist eine bewährte Portalwaschanlage aus dem Premium-Segment für hohen Waschdurchsatz und mit umfangreichen Ausstattungsoptionen. Sie ist somit für Standorte mit hoher Kundenfrequenz wie auch für innovative Betreiber, die einen besonderen Service im Markt anbieten möchten, geeignet.
Wheel Master ist das erste Radwaschsystem, das vierdimensional beweglich ist, automatisch die Radgrösse erkennt und ein angepasstes Waschprogramm für die Räderwäsche wählt. Dadurch wird es möglich, sowohl kleine als auch besonders grosse Räder (Felgengrösse bis 21 Zoll) optimal und ohne Kompromisse zu waschen.
Bei allen Produkten stehen die Qualität aus Deutschland, attraktives modernes Design, effektivere Anlagentechnik mit geringeren Betriebskosten, schnellere Arbeitsabläufe für mehr Umsatz und eine einfache Bedienbarkeit im Fokus.
Derendinger, www.derendinger.ch, Halle 7, Stand 7110
Der neue Webshop D-Store wird präsentiert

pd. Fahrzeugidentifikation anhand der Chassisnummer, grafische Suche der Ersatzteile inklusive Zoomfunktion, vollständige Produktinformationen (Eigenschaften und Bilder), Integration von technischen Informationen (Wartungspläne, Reparaturanleitungen, technische Zeichnungen, Arbeitszeitwerte etc.), responsive Design zur benutzerfreundlichen Navigation auf dem Tablet. Dies sind nur einige der Highlights des neuen Webshops D-Store. Derendinger nutzt den Auto-Salon von Genf, um ihn an seinem Stand zu präsentieren.
Der Auto-Salon ist auch der optimale Zeitpunkt und die optimale Plattform, um die PW-Schmiermittel der Marke Castrol einzuführen, die zur Ergänzung des Eni-Sortiments aufgenommen worden sind. Auch der Diagnostik-Bereich von Derendinger macht in diesem Jahr mit einer Angebotserweiterung von sich reden: Neu finden sich auch Diagnostik-Tools und Lösungen von Texa zur Kalibrierung der ADAS-Systeme im Angebot. Bei den Werkzeugen ist es die deutsche Marke Hazet, die zur Erweiterung der Auswahl beiträgt; neben den bereits erhältlichen Produkten der Marken Beta und SW-Stahl. Ein hoher Grad an Aufmerksamkeit ist auch den Bremsteilen von Ferodo, den Filtern von Mahle und den Reifen von Kumho sicher. Zu entdecken am Stand von Derendinger (Halle 7, Stand 7110).
ESA, www.esa.ch, Halle 7, Stand 7121
Highlights auf der ESA-VIP-Piazza
pd. Die ESA präsentiert auch am diesjährigen Auto-Salon ihr innovatives Produkte- und Dienstleistungsangebot auf der einzigartigen ESA-VIP-Piazza.
Werkstattkonzepte
Am Auto-Salon lanciert die ESA, als Ergänzung zu den bereits erfolgreichen Werkstattkonzepten le Garage und Bosch Car Service, eine neue Garagenmarke, die sich in der Ausgestaltung stark von le Garage und Bosch Car Service unterscheidet. So hat die ESA für jeden Garagisten das passende Konzept.
Starke Reifenmarken – exklusiv bei ESA
ESA-Tecar-Sommer- und Winterreifen, die exklusiven Garagistenreifen, bestechen als Qualitätsprodukte dank der Produktion durch einen der weltweit grössten Premiumhersteller und regelmässige Weiterentwicklungen. Die ESA-Tecar-Reifen meistern die Herausforderungen der Schweizer Strassen mittels überragender Sicherheit und gewinnen durch die Abdeckung der wichtigsten Reifendimensionen und den sehr attraktiven Preisen.
Die wichtigsten Premiumreifenmarken erhalten Sie bei der ESA und Sie werden dank acht dezentralen Reifenlagern, bis zu 500’000 Reifen ab Lager verfügbar, optimal und ganz nach Ihren Bedürfnissen beliefert.
Salon-Aktionspaket Reifenservice
Das sensationelle Salon-Aktionspaket zum Sonder-Nettopreis besteht aus einem Bosch-Reifenmontiergerät zur hebellosen Montage und einer CEMB-Auswuchtmaschine.
Falken / Fibag AG, www.fibag.ch, Halle 6, Stand 6328
Neuer Sommerreifen im UHP-Segment: Falken Azenis FK510

pd. Der Falken Azenis FK510 zeichnet sich durch einen innovativen Materialmix und einen zukunftsweisenden Aufbau aus. Das Profildesign ist modern und verfügt über «Blade-Sipes» (kleine Einschnitte in den Profilblöcken). Die Autozeitung und die GTÜ zeichnen den Azenis FK510 mit dem Prädikat «sehr empfehlenswert» aus.
Die Falken-Ingenieure haben mit dem Azenis FK510 ein neues, technologisch anspruchsvolles Spitzenmodell entwickelt. Und er hat bereits überzeugt: Von den Testern der Autozeitung wie auch von der Gesellschaft für Technische Überwachung hat der FK510 das Prädikat «sehr empfehlenswert» erhalten. Vor allem bei den Aquaplaning-Eigenschaften hat der Azenis FK510 gepunktet.
Eine hohe Anzahl an «Blade-Sipes» optimiert die Kontaktfläche des Reifens beim Einlenken und ermöglicht so eine effiziente Durchtrennung des Wasserfilms auf der Fahrbahn. Das moderne Profil verfügt über die ACP-Technologie (Adaptive-Constant-Pressure-Profil), was die Bremsleistung, die Richtungsstabilität sowie die Fahrdynamik steigert. Mit der «4D-Nano-Design»-Technologie haben die Falken-Ingenieure eine zukunftsweisende Gummimischung entwickelt, die neben einem Höchstmass an Grip auch eine verbesserte Abriebresistenz bietet.
Der Falken Azenis FK510 ist in 34 Dimensionen von 17 bis 20 Zoll in den Serien 50 bis 30 mit dem Geschwindigkeitssymbol «Y» verfügbar.
Gesag Garage Service AG, www.gesag.ch, Halle 7, Stand 7033
Die patentierte Weltneuheit am Gesag-Stand
pd. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich der nachträgliche Einbau von Unterflurbühnen häufig recht schwierig gestaltet und zu hohen Kosten führen kann. Mit dem patentierten System der Dübel-Unterflurbühne bietet Pitlift die perfekte Lösung für jede Situation ohne Baumassnahmen. Durch dieses System spielt die Statik des Rahmens und der Kassette keine Rolle. Befestigt wird die PD2 problemlos mit Dübeln wie eine 2-Säulenbühne.
Die Dübel-Hebebühne PD2 stellt zudem auch für die Neuinstallation als Deckeneinbau eine hervorragende Lösung dar. Es wird lediglich eine einfache Kernbohrung benötigt.
Die Firma Gesag, seit Jahren bekannt für ihre 1-Säulen-Sanierung (Stempel in Stempel), bietet auch die Sanierung für 2-Stempelbühnen an. Bei der 2-Stempellift-Sanierung wird eine neue Hubeinheit in alte Anlagen, Kassetten oder Rahmen angepasst und eingebaut. Die Gesag-Methode «Aus alt mach neu» ist in der Regel bei jedem Fabrikat anwendbar.
Gassner AG, www.gassnerag.ch, Halle 7, Stand 7220
Die neue Ultraschall-Radwaschmaschine Tiresonic Twin

pd. Der Frühling kommt. Damit die Räder der Kunden in der Sonne um die Wette strahlen, müssen sie richtig gepflegt werden.
Mit der neuen Radwaschanlage Tiresonic Twin können Garagisten jetzt den Reifenservice um ein gutes Stück wettbewerbsfähiger machen und das in der halben Zeit!
Saubere Räder/Felgen sind nicht nur eine wichtige Voraussetzung für die Gewichtsplatzierung im stationären Radwuchten; saubere Räder und Felgen sorgen vor allem für zufriedene Kunden und schaffen Kundenbindung.
Die neue, patentierte Technik von Twin arbeitet sehr gründlich und schnell: Die Ultraschallwellen erzeugen im Wasser Billionen implodierender Kavitationsblasen. Diese zerstören die Schmutzkruste und heizen gleichzeitig das Becken zusätzlich auf. Das Ergebnis sind rückstandslos saubere Räder und Felgen – ohne Vor- und Nachbehandlung.
Überzeugende Demonstrationen macht das Team der Gassner AG gerne am Messestand 7220-SP in der Halle 7. Ausserdem profitieren Besucher von weiteren Top-Angeboten.
Trösch Autoglas, www.autoglas.ch, Halle 7, Stand 7031
Trösch Autoglas verlost Preise im Wert von über 140 000 Franken
pd. Die Spezialisten von Trösch Autoglas beraten die Besucher am Auto-Salon am Stand 7031 in der Halle 7 und zeigen bei dieser Gelegenheit gerne unverbindlich die neuen Produkte und stellen interessante Aktionen vor.
Für die Garagisten und Carrossiers bietet Trösch Autoglas überdies eine attraktive Verlosung: Für jede Frontscheibe, die bei Trösch Autoglas bestellt wird, erhält der bestellende Betrieb ein Rubbellos. Verlost werden Preise im Gesamtwert von über 140’000 Franken. Der Wettbewerb dauert bis zum 30. September 2017.
Während des Auto-Salons gewährt Trösch Autoglas 10 Prozent auf allen Bestellungen von Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien sowie aus dem breiten Sortiment an Scheinwerfern, Nebellampen, Blinkern und Heckleuchten.
Hella Gutmann, swiss.hella-gutmann.com, Halle 7, Stand 7242
Mit Hella Gutmann in die Diagnose-Zukunft

pd. Am Auto-Salon Genf präsentiert Hella Gutmann hoch effiziente Garagenausrüstung und zeigt Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Dazu gehören die Diagnosegeräte der Mega-Macs-Reihe, deren aufwendige Veränderungen weitgehend softwaretechnisch ablaufen und Mega-Macs-Anwender sowohl für PassThru-Funktionen als auch für die DoIP (Diagnostics over Internet Protocol) an heutigen Fahrzeugen rüsten. Auch auf künftige Varianten der DoIP ist Hella Gutmann mit einer besonders eleganten und wirtschaftlichen Lösung über einen Spezial-Adapter vorbereitet.
Zu den zukunftsweisenden Lösungen gehört zweifellos auch die Kombination des Mega Macs mit dem CSC-Tool. Sie erlaubt hochgenaue Kamera-Kalibrierungen an 28 Marken und unterstützt neben der Kalibrierung radarbasierter Assistenzsysteme jetzt auch die von Umfeld- und Rückfahrkameras. Das Besondere der Hella-Gutmann-Lösung ist der hohe Anspruch an Genauigkeit, u. a. durch die Ausrichtung der Referenzmarken auf die geometrische Fahrachse. Dies unterstreicht auch eine wichtige Neuheit: der optionale Radaufnehmer «Control». Mit wenigen Handgriffen erlaubt er dem Garagisten die Überprüfung der Fahrwerkgeometrie.
Seite an Seite mit Techpool/Technomag zeigt Hella Gutmann die neuesten Klimaservice-Geräte der Serie Husky für R134a und R1234yf, die hochwertigen analogen und digitalen Scheinwerfereinstellgeräte der SEG-Serie sowie hilfreiche Kleingeräte.
Hostettler Autotechnik AG, www.autotechnik.ch, Halle 7, Stand 7010
Spannende Neuheiten und Netzwerkpflege im Fokus!
pd. Die Hostettler Autotechnik AG zeigt auch an der 87. Ausgabe des Automobil Salons in Genf neue Produkte und Lösungen für das Garagengewerbe in der Schweiz. Im Fokus stehen einerseits die Pflege und Intensivierung des persönlichen Netzwerkes mit den Kunden und andererseits die Präsentation von Sortimentsneuheiten. Als Beispiele sollen hier das topmoderne Texa Diagnosegerät Axone Nemo – das weltweit erste smarte Diagnosegerät –, unser neues Hoco Lichteinstellgerät für LED-Scheinwerfer oder auch das revolutionäre Bilstein B4 Luftfedermodul, und unser Garagenkonzept Autofit genannt sein, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Neben neuen Produkten können sich die Besucher bei der Hostettler Autotechnik AG auch persönlich mit diversen unserer Lieferanten über deren Produkte und Dienstleistungen vor Ort unterhalten und so Informationen, Tipps und Tricks aus erster Hand erhalten. Wir freuen uns auf Sie!
Kärcher AG Reinigungsmaschinen, www.kaercher.ch, Halle 7, Stand 7300
Sauberkeit macht glänzende Geschäfte

pd. Bei der Fahrzeugwäsche kommt es in erster Linie auf perfekte Ergebnisse an. Tankstelle, Autogarage oder Washcenter – jeder Standort und seine Kunden stellen andere Ansprüche. Mit seinen Portal- und Selbstbedienungs-Waschanlagen bietet Kärcher dem Markt individualisierte Systemlösungen, die den unterschiedlichen Anforderungen rundum gerecht werden.
Das Automobilgeschäft hat seine eigenen Regeln. Für den Erfolg ist hier der gepflegte Auftritt einer Autogarage genauso wichtig wie Technik, Beratung und Service. Die Kunden erwarten vom Händler eine vom Showroom bis in die Werkstatt durchgängig makellose Erscheinung. Sauberkeit wird immer auch als Ausdruck von Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit verstanden. Für die unterschiedlichen Reinigungsaufgaben in den Bereichen Büro, Showroom, Werkstatt und Aussenbereich bietet Kärcher mit Reinigungsmaschinen mit abgestimmten Zubehören und Reinigungsmitteln alle Optionen.
Kärcher präsentiert den Fachbesuchern am Auto-Salon sein breites Produkt- und Dienstleistungssortiment: Ausgestellt sind eine PW-Waschanlage CB3, ausgestattet mit der einzigartigen Radwaschanlage Rawa 2.0, SB-Waschtechnik mit neuen Mono- und Duosaugern sowie diverse Gerätegruppen wie Hochdruckreiniger mit dem neuen Easy-Force-Zubehör, Nass- und Trockensauger, Sprühextraktionsgeräte, Scheuersaugmaschinen und Kehrmaschinen. Speziell zu erwähnen gilt es den «Kärcher-Arc de Triomphe» eine Nutzfahrzeug-Waschanlage mit knapp 6 Metern Bauhöhe.
Kärcher macht den Unterschied durch Spitzenleistung, Innovation und Qualität. Die Reinigungsgeräte vereinen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und ansprechende Optik.
Karl Ernst AG, www.KarlErnstAG.ch, Halle 7, Stand 7301
70 Jahre Karl Ernst AG

pd. Zum 87. Auto-Salon kommt gleichzeitig auch das 70-Jahre-Jubiläum der Karl Ernst AG, das der Werkzeugspezialist gerne mit seinen Kunden am Stand mit ganz speziellen Aktionen feiern möchte. Das Standteam zeigt die hochstehende Produktpalette mit vielen Neuheiten und tollen Messeangeboten. Ein Messebesuch lohnt sich auf alle Fälle.
Verschiedene Spezialisten der Lieferwerke informieren auch dieses Jahr gerne direkt vor Ort.
Die Karl Ernst AG stellt folgende Marken aus:
Channellock, Condor, Dronco, Hazet, Hubitools, JWL, Kukko, Ruko, Scangrip, Ullman, Vigor, und Weicon. Von Hazet, Condor, Weicon, Kukko und Scangrip werden Spezialisten am Stand präsent sein. Sie freuen sich gemeinsam mit dem Team der Karl Ernst AG auf zahlreichen Besuch.
KSU / A-Technik AG, www.ksu.ch, Halle 7, Stand 7120
Zwei Fliegen mit einer Klappe
pd. Die Zeit in der Fahrzeug-Annahme ist knapp und die Kunden haben nicht viel Zeit. Was tun? Effizienz steigern durch Innovation.
Einen Schaden am Reifen feststellen kann jeder, diesen im Ansatz zu vermeiden, gehört zur Kunst. Geschieht dies noch in sehr geringer Zeit und so gut wie ohne Manpower, führt kein Weg an Hunter vorbei.
Mit dem Profiltiefenmess-System Quick Tread setzt Hunter einen weiteren Meilenstein. Das System misst die Profiltiefe in Sekundenschnelle an 280 000 Datenpunkten. Die Resultate sind für den Kunden objektiv wahrnehmbar. Der Vorteil des Technikers liegt auf der Hand: Keine Dateneingabe oder ein sonstiger Aufwand ist zu betreiben. Somit ist die Fehlertoleranz des Technikers ebenfalls eliminiert und der Zeitaufwand auf ein Minimum reduziert. Dazu ist lediglich das Überfahren der Rampen nötig, der Laser wird automatisch ausgelöst. Es kann Über- oder Unterflur eingebaut werden. Wird dieses System noch mit der Eingangsmessung Quick Check gepaart, ist alles rund ums Rad abgedeckt – in weniger als drei Minuten. Die Demonstration gibt es am Auto-Salon in Genf am KSU-Stand 7120.
KW Automotive, www.kwsuspensions.ch, Halle 2, Stand 2042
Einführung neuer Produktlinie und mehr

pd. Gemeinsam mit seinen Marken KW Gewindefahrwerke, ST Suspensions und LSD Doors präsentiert KW Automotive seine Neuheiten in Genf. Während ein Porsche Cayman GT4 aus dem offiziellen Kundenmotorsportprogramm das starke Engagement von KW als Entwicklungspartner für zahlreiche Manufakturen, Automobilveredler, Tuner und Automobilhersteller unterstreicht, steht auf dem Messestand (Stand 2042, Halle 2) das neue KW Gewindefahrwerk Variante 4 im Fokus. Die Variante 4 vereint führende Rennsporttechnologie mit einem komfortbetonten Dämpfersetting für den Alltag. Bereits heute findet die Variante 4 in ähnlicher Form in KWs OEM-Engagement Verwendung. Eine Neuheit ist auch die neue KW DDC plug&play Dämpfertechnologie, die jetzt mit weiteren adaptiven Dämpfersystemen verschiedener Automobilhersteller kompatibel ist. Weitere Premieren feiert das «One Move»-Flügeltürscharnier und ein erweitertes Fahrwerksangebot von ST Suspensions.
Der Auto-Salon in Genf ist für den Fahrwerkhersteller eine der wichtigsten Publikumsmessen im internationalen Eventkalender. In den vergangenen 20 Jahren wurde KW Automotive ein wichtiger Partner für die Automobilindustrie und entwickelt verstärkt für Sportwagen und Supersportwagen Fahrwerkanwendungen.
Luginbühl Fahrzeug- und Werkstatttechnik, www.luginbuehl-ag.ch, Halle 7, Stand 7229
Partner für massgeschneiderte Gesamtleistungen
pd. Die Luginbühl Fahrzeugtechnik AG präsentiert sich nach bald 20-jähriger Abstinenz mit einem neuen Standkonzept am Auto-Salon. Sie zeigt an der Fachmesse in der Halle 7, Stand 7229-SP vom 9. bis 13. März kundenorientierte Projekte mit einem entsprechend persönlichen Auftritt. Als Fachbetrieb in den Bereichen Fahrzeug- und Werkstatttechnik sind die ausgewählten und erprobten Produkte wie Hebe- und Prüfanlagen, Grubenabdeckungen, Absaugsysteme, Druckluftversorgung usw. nur ein Teil der Lösung. Die Luginbühl Fahrzeugtechnik AG versteht sich als Partner, der massgeschneiderte Gesamtleistungen anbietet. Am Stand präsentiert Luginbühl aktuelle Referenzprojekte, bei welchen das ganze Know-how zum Tragen kommt. Besucher am Stand 7229 können in das breite Angebot an Werkstatteinrichtungen und Dienstleistungen eintauchen. Als Generalunternehmer planen und realisieren wir Ihre Werkstatt und sind auch nach der Fertigstellung Ihr Partner für Wartung und Unterhalt. Dank der langjährigen Erfahrung sowie einem bestens ausgebildeten Team bietet die Luginbühl Fahrzeugtechnik AG Werte, die für ihre Kunden einen Mehrwert bedeuten. Das Team freut sich auf den persönlichen Kontakt in Genf.
Meguiar’s, www.meguiars.ch, Halle 7, Stand 7000
Kosmetik fürs Auto

pd. Als Spezialisten der Oberflächentechnologie bietet MTS seit 1996 nebst erstklassigem Service und professionellem Know-how massgeschneiderte Lösungen. Das Schweizer MTS-Meguiars-Team versteht sich als Teil der Automobilszene Schweiz, in der viele Klubs und Interessengemeinschaften auch für Alltagsfahrzeuge existieren. Aus diesem Grund ist das MTS-Meguairs-Team an verschiedenen Messen aktiv – so auch am Auto-Salon in Genf. Darüber hinaus nimmt Meguairs ebenso an Klubtreffen und Veranstaltungen wie an regelmässig durchgeführten Beauty Days (Autokosmetik-Seminare) teil und vermittelt wertvolle Tipps und Tricks zur Autopflege. Diese Events sind mittlerweile fixer Bestandteil im Jahresprogramm vieler Klubs und erfreuen sich grosser Beliebtheit.
Das Sortiment wurde auch in diesem Jahr wieder um viele interessante Neuigkeiten ergänzt; bestehende Produkte wurden weiterentwickelt und verbessert.
Panolin AG, www.panolin.com, Halle 7, Stand 7212
Panolin Oil Academy
pd. Der Auto-Salon Genf öffnet zum 87. Mal seine Tore. Panolin stellt nebst passendem Motorenöl für Jeep Grand Cherokee auch Wissen rund um den Schmierstoff in den Vordergrund. Lernende aus der Auto-Branche und Interessierte erhalten fachkundige Antworten zum Thema Öl. Auf der Rennstrecke zu Hause: Am zweiten Pressetag sind die Piloten Milenko Vukovic und Mauro Calamia bei uns am Stand 7212 in der Halle 7.
Am diesjährigen Auto-Salon Genf erscheint die Halle 7 in neuem Kleid. Im Rahmen der SAA-Expo wird die Zubehörhalle dank der Moderation von Lena Siep, Interviews mit den Ausstellern, einem Wettbewerb für das Publikum und vielem mehr aktiver gestaltet. Panolin wird, wie viele andere Aussteller, im Rahmen der SAA-Expo erstmals kürzer vor Ort sein: vom 9. bis und mit 13. März 2017.
Pirelli (Suisse) SA, www.pirelli.ch, Halle 6, Stand 6360
Der neue P-Zero bereits mit 68 Homologationen

pd. Pirelli überzeugt am diesjährigen internationalen Auto-Salon in Genf mit einem einzigartigen Standkonzept in der Halle 6/Stand 6360. Als erfolgreichster Reifenhersteller im Bereich der Erstausrüstung, mit weltweit mehr als 1700 Homologationen, werden massgeschneiderte Reifen wie der P Zero am Stand von Pirelli in besonderem Fokus stehen. Zudem zeigt Pirelli auf dem Ausstellungsfahrzeug erstmals die neuen, erheblich breiteren Formel-1-Reifen, die 2017 gefahren werden.
Der neue P-Zero steht für modernste Technologie. Ihn kennzeichnet eine Vielzahl technischer Neuerungen, welche in enger Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Automobilherstellern kreiert wurden. Mit bereits rund 70 Homologationen und einem Angebot von über 80 Dimensionen von 18 bis 22 Zoll deckt dieser Reifen die höchsten Ansprüche im UHP-Segment ab. Dazu wurden die einzigartigen technologischen Eigenschaften des P-Zero in drei verschiedenen Varianten entwickelt, um eine perfekte Passform für jedes Fahrzeug zu schaffen.
Quality 1, www.quality1.ch, Halle 2, Stand 2141 (AGVS-Stand)
Garantiert alles aus einer Hand: Quality1 AG
pd. Die Quality1 AG ist die schweizweit führende Anbieterin von Fahrzeuggarantien und seit über 10 Jahren offiziell Partner des AGVS im Garantiegeschäft.
Das Angebot der Quality1 AG umfasst neben den klassischen Fahrzeuggarantien weitere Produkte und Dienstleistungen. Zu den Kunden zählen Importeure, Verbände und Branchenorganisationen, Garagisten/Werkstätten, Händler sowie Finanz- und Flottendienstleister.
Top Produkte und bester Service: Die Quality1 AG bietet massgeschneiderte Lösungen mit effizientem Support in allen Kundenkontaktpunkten – schnell, zuverlässig und kostengünstig. Das dreisprachige Team im Innendienst mit langjähriger Erfahrung in der Automobilbranche sorgt für garantierte Kundenzufriedenheit. Zudem steht den Kunden vor Ort das neunköpfige Aussendienstteam jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Rema Tip Top, www.rema-tiptop.ch, Halle 7, Stand 7310
Für die Zukunft gerüstet

pd. Weitere Neuentwicklungen bringen die Montage- und Wuchtmaschinenlinien. Die Maschinen der Reihe Promaxx Force für PW-Räder erleichtern das Alltagsgeschäft von Reifenhändlern und Reparaturwerkstätten durch effiziente, ergonomische Lösungen. Dazu zählen etwa ein vollautomatisch gesteuerter multifunktionaler Rollenabdrücker sowie patentierte Technologien wie ein hebelloser Montagekopf oder das «Smart Blade»-System zur Speicherung der Ausgangsstellung der Abdrückschaufel und der Ausführung des Wulstabdrückers mit «Power Out»-System zur Verhinderung des Steckenbleibens der Schaufel in der Felge. Die Probalance-Reihe ist in einer neuen Ausführung mit Spotter-Laser verfügbar, der im Ergebnis der Messung von Abstand und Durchmesser die genaue Position für das Klebegewicht innerhalb der Felge anzeigt. Besucher am Stand von Rema Tip Top können die ausgestellten Maschinen hautnah erleben: In Demonstrationen wird die Montage live vorgeführt.
Technomag AG, www.technomag.ch, Halle 7, Stand 7100
Neuer Webshop
pd. Der neue Webshop von Technomag – der TechnoStore – wird am Auto-Salon Genf 2017 vorgestellt. Dank der erleichterten Fahrzeug-Identifikation und der erweiterten Möglichkeiten bei der Selektion von Ersatzteilen – darunter die Suche anhand der Chassisnummer – und dank seiner benutzerfreundlichen und ergonomischen Oberfläche erweist sich der TechnoStore als wesentlich praktischer, schneller und präziser im Vergleich mit der aktuellen Version und den anderen verfügbaren Lösungen, die auf dem Markt zu haben sind. Die Integration der Produktinformationen und der technischen Daten von HaynesPro machen aus dem TechnoStore ein unverzichtbares Tool für die Profis des Automobilgewerbes.
Technomag präsentiert ausserdem zahlreiche Neuheiten wie die Klimaservicestationen Husky 100 (für R134a) und 1000 (R1234yf) von Hella Gutmann Solutions sowie die Konfort 744 (für R744 - CO2) von Texa. Das neueste vollsynthetische Motorenöl Mobil 1 ESP X2 0W-20 verfügt bereits über die aktuellsten Freigaben von Volkswagen (508 00/509 00), Porsche (C20), Mercedes-Benz (MB 229.71) und Jaguar/Land-Rover und zählt zu den weiteren Attraktionen am Stand von Technomag (Halle 7, Stand 7100).
Thommen-Furler AG, www.thommen-furler.ch, Halle 7, Stand 7312
Ein Sortiment für die Profis der Automobilbranche

pd. Ein Sortiment an Produkten und chemischen Spezialitäten für Profis der Automobilbranche sowie unvergleichliche Umweltdienstleistungen!
Über 140 neue Dieselmotor-Fahrzeugmodelle wurden in den letzten Jahren mit SCR-Technologie ausgerüstet. Alle diese Fahrzeuge verwenden AdBlue, um die sich in den Abgasen befindenden giftigen Schadstoffe zu eliminieren. Thommen-Furler vertreibt das weltweit bekannte Produkt AdBlue by BASF in der Schweiz und bietet sieben der effizientesten AdBlue-Abfüllgeräte für Personenwagen auf dem Markt an. Vergleichen Sie diese anlässlich des Auto-Salons! Das Neuwaren-Sortiment von Thommen-Furler AG umfasst ausserdem Mobil-Öle und -Schmiermittel, Wasch- und Pflegeprodukte für Fahrzeuge von Koch Chemie, Glysantin-Kühlerschutzmittel, Scheibenwischwasser und weitere Thoco-Produkte für die Werkstatt sowie zahlreiche andere gängige Betriebsmittel.
Die biologischen Abwasserreinigungsanlagen BioSimplex sowie die Recycling- und Entsorgungsdienstleistungen für Sonderabfälle vollenden das Angebot. Die Spezialisten und Verkaufsberater von Thommen-Furler freuen sich bereits jetzt über Besuch am 87. Auto-Salon in Genf! (Halle 7, Stand 7312).
Vulcanet, www.vulcavite.com, Halle 7, Stand 7032
Waschen ohne Wasser
pd. Vulcanet ist Träger des Innovationspreises 2008. Die Vulcanet-Formel ist das Resultat aus fast zwei Jahren intensiver Forschung und Tests sowohl im Labor, als auch an Hunderten verschiedener Karosserien. Das Konzept eines speziell für diesen Zweck gewebten Tuchs, welches mit einer Kombination aus 18 verschiedenen Molekülen imprägniert wurde, ist einzigartig. Der «Multi-Phasen»-Fertigungsprozess und die chemische Formel sind unter Patent gestellt. Vulcanet wird in einem einzigen, patentierten Fertigungsprozess hergestellt. Dies ermöglicht es, eine grosse Anzahl an Qualitäten und Komponenten in einem einzigen Produkt zu vereinen: All dies auf einem Tuch, das so gewebt und saugfähig ist, dass es allen Schmutz aufnimmt, ohne Mikrokratzer zu verursachen. Ausserdem sorgt ein Mikrofasertuch für Feinheiten und die perfekte Politur.
Weckerle AG, www.weckerleag.ch, Halle 7, Stand 7223
Warum es sich lohnt, Polytop als System einzuführen

pd. Chemisch-technische Produkte im Offengebinde bringen viele Vorteile mit sich: Im Wesentlichen sind die Einkaufspreise sehr wirtschaftlich, die Abfallproduktion wird reduziert und bei konzentrierten Einheiten kann das Mischverhältnis individuell gewählt werden.
Soweit so gut in der Theorie. In der Praxis bedeutet dies, dass die Gebinde in handliche Applikationsgeräte abgefüllt werden müssen. Dieser Vorgang hört sich leicht an, gestaltet sich in den Betrieben jedoch sehr unterschiedlich. Oftmals ist der Inhalt der Sprühflasche kaum leserlich, man kennt das Mischverhältnis nicht und wichtige Sicherheitshinweise fehlen auf dem neutralen Behälter.
Die Firma Weckerle AG hat dafür mit ihren Produkten von Polytop die Lösung lanciert. Polytop bietet eine vielfältige Qualitätslinie rund um die Fahrzeugreinigung und -pflege. Als Zusatznutzen werden mit den Offengebinden die entsprechenden Produkt-Etiketten und Keulenflaschen mitgeliefert. Mit diesem Systemgedanken erzielen fortschrittliche Betriebe mehr Ordnung, Übersicht, Sicherheit und einen schnellen Zugriff auf die Produkte. Jeder Mitarbeitende im Betrieb kann die Produkte effizient und sicher anwenden.
Yokohama, www.yokohama.ch, Halle 4, Stand 4231
Neuigkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum
pd. Mit einem wahren Feuerwerk geht Yokohama die neue Sommerreifen-Saison an. Mit einem neuen Profil wartet etwa der BluEarth-Es ES32 auf. Der Nachfolger des BluEarth AE01 besitzt ein charakteristisches Profil und wartet in allen Disziplinen mit besseren Werten auf. Zum Start ist er in mehreren Dimensionen von 14 bis 16 Zoll lieferbar.
Ab sofort ist der neue SUV-Reifen Geolandar A/T G015 zu haben. Der Neuling besticht durch seine geschmeidige Lauffläche, die auch bei Kälte und Schnee ihre Elastizität behält. 42 Dimensionen von 15 bis 20 Zoll decken einen weiten Bereich der beliebten Crossover- und SUV-Fahrzeuge ab.
Der völlig neue Advan Fleva V701 eignet sich bestens für Sportwagen und getunte Fahrzeuge und ist damit der legitime Nachfolger des s.drive. Aber das ist noch nicht alles: Den legendären Advan A048 Semislick zu ersetzen, ist schwierig. Doch der neue A052 schafft dies auf trockener und nasser Piste. In 17 Dimensionen von 16 bis 18 Zoll deckt er bereits eine grosse Palette sportlicher Fahrzeuge ab.