Digitale Tools im Unterricht

AGVS-Referentenschulung

Digitale Tools im Unterricht

29. April 2025 agvs-upsa.ch – Unter dem Motto «Digitale Tools kennenlernen und anwenden» fand die AGVS-Referentenschulung im CB Curling Bern statt. Lehrreiche Inputs, praktische Anwendung und Plausch-Curling gehörten zum abwechslungsreichen und gelungenen Programm des Anlasses. Manuela Schmalstieg und Ilir Pinto


Die AGVS-Referentenschulung fand im Curling Bern statt. Fotos: AGVS-Medien

Unter dem Motto «Digitale Tools kennenlernen und anwenden» lud der AGVS am 21. Februar 2025 zur Referentenschulung im CB Curling Bern ein. Nach einem Begrüssungskaffee und einer kurzen Vorstellungsrunde startete das Programm. Zuerst informierte Olivier Maeder, AGVS-Geschäftsleitung, Bereich Bildung, über Aktuelles aus dem Verband und übergab anschliessend das Wort an Dominik von Känel (DVK Coaching/Conception/ Moderation à la Carte GmbH). Dieser stellte nach dem Einstieg in die Thematik digitale Tools vor. Mit grossem Interesse testeten die Teilnehmenden die unterschiedlichen Anwendungen. Die Veranstaltung bot ihnen eine wertvolle Gelegenheit, sich mit digitalen Tools vertraut zu machen und den Unterricht zeitgemäss zu gestalten.


Olivier Maeder, AGVS-Geschäftsleitung, Bereich Bildung, informierte über Aktuelles aus dem Verband.


Referent und Dozent Dominik von Känel (DVK Coaching/Conception/Moderation à la Carte GmbH).

Die AGVS-Referentenschulung ist ein jährlich stattfindender Anlass, der der kontinuierlichen Weiterbildung dient. Da die AGVS Business Academy Eduqua-zertifiziert ist, sind regelmässige Weiterbildungen für die Referentinnen und Referenten vorgeschrieben. Entsprechend nahmen an der Schulung Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen teil, darunter die Referierenden der Business Academy, des Lehrgangs Automobil-Verkaufsberater:in und des Basisseminars für Automobil-Verkaufsberater:innen.


Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit digitalen Tools vertraut zu machen.

Die Zeit verging wie im Flug
Im Anschluss an die diesjährige Schulung gab es ein feines Mittagessen im Restaurant Caledonia, dann ging es weiter zum Plausch- Curling. Nach einer Instruktion begannen die Spiele – übrigens auf demselben Eis, auf dem die Schweizermeisterschaften ausgetragen wurden. Die Stimmung war ausgelassen; die Zeit verging wie im Flug. Insgesamt war der Anlass ein voller Erfolg: Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass einige der vorgestellten Tools künftig in der Praxis Anwendung finden könnten.


Mischa Birnstiel und Judith Bähler von mBusiness. Foto: mBusiness
Feld für switchen des Galerietyps
Bildergalerie

Kommentar hinzufügen

15 + 1 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.

Kommentare