Honda und Nissan beenden Fusionsgespräche

Planänderung

Honda und Nissan beenden Fusionsgespräche

14. Februar 2025 agvs-upsa.ch – Die angedachte Fusion der japanischen Automobilhersteller Honda und Nissan ist vom Tisch. Die beiden Konzerne haben ihre Verhandlungen eingestellt und wollen sich stattdessen auf anderes konzentrieren. Eine strategische Partnerschaft mit Mitsubishi Motors hingegen bleibt ein Thema. Ilir Pinto


Nissan-CEO Makoto Uchida (l.) und Honda-Präsident Toshihiro: Bis vor kurzem zogen sie eine geschäftliche Integration der beiden japanischen Automobilhersteller in Betracht. Foto: Nissan

Honda und Nissan wollten sich zusammenschliessen. Nun ist Schluss mit diesem Plan: Die beiden japanischen Automobilhersteller haben am Donnerstag verkündet, ihre im Dezember 2024 gestarteten Fusionsverhandlungen einzustellen. Die beiden Konzerne hätten sich entschieden, sich dafür auf schnellere Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse im sich schnell wandelnden Markt zu konzentrieren.

Zusammengearbeitet wird trotzdem: Die strategische Partnerschaft mit Mitsubishi Motors als Dritten im Boot ist nach wie vor in Planung. Die Partnerschaft konzentriere sich auf die Digitalisierung und Elektrifizierung von Fahrzeugen.

Das Ziel einer Fusion von Nissan und Honda wäre gewesen, die japanische Position auf dem wachsenden Elektroautomarkt zu stärken. Denn Tesla und BYD machen den Japanern in den USA und in China Druck.
Feld für switchen des Galerietyps
Bildergalerie

Kommentar hinzufügen

5 + 5 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.

Kommentare